Über mich

Als Direktor von Avenir Suisse führe ich die grösste Denkfabrik der Schweiz. Avenir Suisse wird von der Wirtschaft getragen. Wir erarbeiten als unabhängiger Think-Tank marktwirtschaftliche, liberale und wissenschaftlich fundierte Ideen für die Zukunft der Schweiz.

Zukunftsträchtig sind aber auch meine Tätigkeiten neben dem Job. Seit März 2022 darf ich den schönsten Titel der Welt innehaben – nämlich als Vater unseres Sohnes Michel Luca. Zusammen mit meiner Frau Christa freue ich mich auf alle glücklichen Momente und Herausforderungen, die das Eltern-sein mit sich bringt.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie, beim Sport, der Lektüre von Schweizer Krimis und im Freundeskreis. Zur Entspannung gehört neben dem täglichen Joggen das Velofahren im Sommer und das Jassen mit Freunden – auch wenn sich mein Jass-Talent in Grenzen hält.

Die Primarschule besuchte ich in Küsnacht, wo ich aufgewachsen bin; anschliessend ging ich ans Realgymnasium Rämibühl in Zürich, wo ich die Matura Typus B machte. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte ich an der Hochschule St. Gallen mit Aufenthalten in den USA und Neuseeland; die Dissertation erfolgte bei Prof. Ernst Buschor zum Thema «Die Rolle der Politischen Führung im Rahmen des New Public Management».

In meinem Berufsleben hatte ich stets Schnittstellenfunktionen inne zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Staat.
Seit 2016 bin ich Direktor von Avenir Suisse, dem liberalen Schweizer Think Tank; daneben bin ich regelmässiger Gastdozent für moderne Staats- und Verwaltungsführung an Universitäten im In- und Ausland. Zuvor war ich von 2004 – 2016 Staatsschreiber des Kantons Aargau sowie ab 2012 auch Präsident der Schweizerischen Staatsschreiberkonferenz. In dieser Funktion war ich auch Mitglied des Leitenden Ausschusses der ch-Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit und Generalsekretär der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften.
In jungen Berufsjahren arbeite ich als politischer Sekretär für die FDP Schweiz, als Stabsmitarbeiter des Christchurch City Council in Neuseeland und als redaktioneller Mitarbeiter der Zeitschrift «Schweizer Arbeitgeber». Die ersten Wegmarken als Modernisierer und Verwaltungsreformer beschritt ich in den 90er Jahren und zu Beginn der Jahrtausendwende als persönlicher Mitarbeiter von CVP-Regierungsrat Ernst Buschor und Gesamtleiter der Kantonalzürcher Verwaltungsreformen sowie als Departementssekretär des Polizeidepartements der Stadt Zürich bei SP-Stadträtin Esther Maurer und Verwaltungsreformdelegierter des Zürcher Stadtrates für FDP-Stadtrat Martin Vollenwyder. Daneben wirkte ich in diversen Expertengremium zu Reformen des öffentlichen Sektors mit.

Galerie